Jeder der schon einmal eine klassische Bandage angelegt bekommen hat, kennt dieses Gefühl: es wirkt beengend und man ist in seinen Bewegungen stark eingeschränkt – falls man Arm oder Fuss überhaupt bewegen kann!
Hier liegt einer der Vorteile, bei der Verwendung von (Kinesio-)Tapes: Da sie direkt auf die Haut geklebt werden, sorgen sie für ein sicheres, stabiles Gefühl ohne dabei „zu eng“ zu wirken oder die Bewegung stark einzuschränken.
Erreicht wird dies durch die besondere Beschaffenheit und Struktur der vom japanischen Chiropraktiker Kenzo Kase entwickelten Tapes: Sie sind elastisch und flexibel dehnbar und können je nach Therapie und Problematik individuell angepasst werden.
Diese Besonderheiten in Kombination mit einer speziellen Klebetechnik machen die Tapes in der Therapie von Verspannungen, Gelenkbeschwerden, Zerrungen, Blutergüssen und vielem mehr so erfolgreich.
Durch die spezielle Technik sowohl in der Art des Auftragens auf die Haut – dabei wird mit einer Vorspannung des betreffenden Arials oder einer Dehnung des Tapes auf bestimmten Punkten gearbeitet – als auch durch die besondere Beschaffenheit des Materials wird der Lymphfluss und die Durchblutung angeregt. So wird der Bereich besser mit Blut und Lymphe versorgt und der Heilungsprozess beschleunigt und erheblich verkürzt.
Viele meiner Patienten waren vor dem Besuch meiner Praxis verunsichert, wo der Weg zur Besserung nun hinführt. Ist ein Besuch beim Hausarzt meist der erste Weg, kommt er bei lang anhaltenden Beschwerden auf den Facharzt, vielleicht einem Orthopäden an? Ein anderer Weg ist der zum Chiropraktiker: Die Chiropraktik ist eine Heilkunst, die mit besonderen Techniken Fehlstellungen von Gelenken korrigiert, um Beschwerden zu lindern und zu heilen. Eine minimale Verlagerung z.B. der Gelenke, wie den Wirbelkörpern im Halswirbelbereich, kann zu weitreichenden Beschwerden führen, Schwindel, Spannungskopfschmerzen; Ohrgeräusche sind da ebenfalls zu nennen.
Die Korrektur eines oft diagnostizierten Beckenschiefstandes ist ein wesentlicher Bestandteil der chiropraktischen Behandlungsmethode und steht daher im Mittelpunkt jeder Therapie.
Schmerzen im Rücken, Schulterbereich, im Nacken, den Beinen, den Knieen oder den Füßen können ein Zeichen sein. Nicht gerade klar symptomatische Zeichen für eine simple Diagnose.
Durch die Behebung des Beckenschiefstand wird die natürliche Struktur des Körpers wiederhergestellt und der Körper in die Lage versetzt seine Funktionen beschwerdefrei auszuführen. Daher ist eine Behandlung dieser Symptomatik oft die wesentliche Grundlage für eine Besserung.